Das WiNOWiG Online-Knöllchen
Die smarte Benachrichtigungskarte
Einfaches Verfahren für den Außendienst!
Nach der Fallerfassung scannt der Außendienst statt eines Ausdrucks mit Drucker einfach per Smartphone den QR-Code auf der Benachrichtigungskarte, dem Online-Knöllchen, ein. Das Aktenzeichen des vorher aufgenommenen Falls wird dem QR-Code zugeordnet und die Karte wird am Fahrzeug des Betroffenen befestigt.
Die Daten werden verschlüsselt an ein Online-Portal übertragen.

Vereinfachung für Bürger durch Online-Bezahlmöglichkeit
Die smarte Benachrichtigungskarte Online-Knöllchen mit individuellem QR-Code und Zugang zu einem Online-Portal ersetzt die bisherigen Scheibenwischerverwarnungen. Der Betroffene scannt den aufgedruckten, individuellen QR-Code ein und loggt sich anhand des aufgedruckten individuellen Zugangscodes und des KFZ-Kennzeichens im Online-Portal ein.
So kann der Betroffene Sekunden nach der Fallerfassung per Smartphone oder am PC auf seinen Fall zugreifen, das Vergehen ansehen und direkt über eine Online-Bezahlplattform bezahlen. Fall erledigt!
Wollen oder können Betroffene nicht online bezahlen, so erhalten Sie die Verwarnung/Anhörung wie gewohnt per Post.
Reduzierung des Aufwands im Innendienst
Das Online-Knöllchen ist zukunftsweisend und trägt der zunehmenden Integration des Smartphones in unserem Alltag Rechnung. Verwarnungen können einfacher und damit schneller bezahlt werden.
Durch das Verfahren mit dem Online-Knöllchen reduzieren sich die Zahl der postalischen Verwarnungen/Anhörungen sowie die Halterabfragen im Vergleich zur Verwendung einfacher Benachrichtigungskarten. Rückfragen der Betroffenen zum Fall werden auf ein Minimum reduziert.
Online-Bezahlsysteme
Für die Anbindung eines Online-Bezahlsystems ist der Abschluss eines Vertrags zwischen der Verwaltung und den gewünschten Bezahlplattformen Voraussetzung.
Das Online-Knöllchen Portal steht in mehreren Sprachen zur Verfügung und kann auf Wunsch auch länderspezifische Online-Bezahlmethoden anbieten. Gerne informieren wir Sie über die aktuell angebotenen Bezahlsysteme. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage.
Datenschutz
Im Vergleich zu einem gedruckten Knöllchen sind auf dem Online-Knöllchen keinerlei personenbezogene Daten ersichtlich. Ein Zugang zu den Daten ist erst durch Eingabe des individuellen Zugangscodes und des KFZ-Kennzeichens möglich. Wird ein gedrucktes Knöllchen weggeworfen bleiben die Daten für unbeteiligte Dritte längere Zeit sichtbar.
Das Online-Knöllchen birgt im Müll aufgrund des fehlenden KFZ-Kennzeichens kein Risiko für den Betroffenen. Die Daten werden verschlüsselt an das Online-Portal übertragen.
Die Vorteile auf einen Blick:
-
Die Außendienstmitarbeiter werden entlastet durch einfacheres und schnelleres Handling
-
Drucker im Außendienst entfallen
-
Einsparungspotential bei Wechsel von mobilem Druck zu Online-Knöllchen:
Druckerkosten, Papierkosten, Reparatur und Ausfall bei technischen Problemen entfallen -
Bürgerfreundlich durch die Online-Bezahlmöglichkeit
-
Mehrsprachiges Online-Portal
Touristen und ausländischen Bürgern wird die Abwicklung erleichtert.